Biografiearbeit – Spurensuche nach dem Ich
Biografiearbeit ist mehr als die Dokumentation von Erinnerungen am Lebensende. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte ist ein echter „Augenöffner“ – besonders für Menschen in der Lebensmitte oder in Umbruchsituationen (Abschied oder Neubeginn). Mithilfe kreativer Methoden der Biografiearbeit begleite ich Sie dabei, Ihrem wahren Ich auf die Spur zu kommen. Was möchten Sie noch für sich klären? Welche Türen möchten Sie öffnen, welche am liebsten schließen?
Biografiearbeit: Vergangenheit verstehen – Zukunft gestalten
Bei der Biografiearbeit geht es oft ans „Eingemachte“. Der gezielte Blick auf Ihre ganz persönliche, emotionale „Lebensbilanz“ birgt viele Aha-Momente. Wer sich seine lebensprägenden Ereignisse genau anschaut, erkennt höhere Zusammenhänge und tiefere Beweggründe. Gemeinsam blicken wir auf die Herz- und Schmerz-Momente, hinderliche Verhaltensmuster und erfolgreiche Bewältigungsstrategien. So lässt sich Unbewusstes „ans Licht holen“, Ungeklärtes besser verstehen und Verdrängtes neu einordnen. Wer sich aktiv mit der Entwicklung seiner Persönlichkeit beschäftigt, gewinnt mehr Sicherheit und Klarheit für die selbstbestimmte Gestaltung seiner Zukunft.
„Was sind Ihre lebensprägenden Menschen, Momente und Orte?“
Das Lebensleporello, das ich 2018 entwickelt habe, ist ein Augenöffner für Menschen, die kreative Erkenntniswege lieben. Zuerst betrachten Sie den Fluss Ihres Lebens als Ganzes – von der Kindheit bis jetzt. Dann spüren Sie mithilfe von gezielten Fragen lebensprägende Menschen, Momente und Orte auf. Anschließend geben Sie ihnen ihren Platz – und zwar genau in der Lebensphase, in der sie Ihre Entwicklung maßgeblich beeinflusst haben. Mehr zum Lebensleporello!
Die Sinnfrage: Soll das alles gewesen sein?!
Stellen Sie sich Ihren wichtigsten Lebensfragen, solange Sie noch etwas ändern können. Wo fühlen Sie sich zuhause, verstanden, geborgen und geliebt? Warten Sie nicht, bis Sie durch äußere Umstände (Krisen, Unfälle, Krankheiten oder den Tod eines geliebten Menschen) zum Umdenken „gezwungen“ und auf sich selbst zurückgeworfen werden. Tauchen Sie in Ihre Lebensgeschichte ein, um Ihre persönlichen Schatzinseln zu finden. Ein sanfter Einstieg in die Biografiearbeit ist die Herzenssprechstunde, in der wir den Blick auf das Positive stärken.
„Richten Sie Ihren inneren Kompass neu aus, um dem Leben entgegenzusegeln, das Ihrem Wesen entspricht.“
- Was will ich wirklich?
- Bin ich „richtig“, wie ich bin?
- Wo komme ich her? Wo stehe ich? Wo will ich hin?
Lebensmuster und -aufgaben in der eigenen Biografie erkennen
Biografiearbeit hilft, den „Gesetzmäßigkeiten Ihres Lebens“ auf die Spur zu kommen. Jede Menschenseele kommt mit bestimmten Lebens- und Lernaufgaben auf diese Welt. Jeder Lebensweg verläuft anders. Was allen gleich ist, ist, dass die Lebensumstände der Kindheit uns oft am stärksten prägen. Liebe und Ablehnung der Eltern oder anderer Bezugspersonen sind tief in unserer Seele verankert. Doch nicht nur der familiäre Einfluss, sondern das persönliche, berufliche, soziale und kulturelle Umfeld sowie die Wohnbiografie, die Zeitgeschichte und das Weltgeschehen sind entscheidend für die Gestaltung unseres Lebens.
„Die wirkliche Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu erforschen, sondern darin, Altes mit neuen Augen zu sehen!“ Marcel Proust
Ziel des fokussierten Lebensrückblicks ist die eigenverantwortliche Selbstreflexion durch aktive Erinnerungsarbeit. Die bewusste Einordnung lebensprägender Ereignisse aus der Vergangenheit hilft Ihnen, festgefahrene Verhaltensmuster zu erkennen und sie im besten Fall zu lösen. Oft haben wir Glaubenssätze anderer verinnerlicht, die uns in unserer Entwicklung gefördet oder blockiert haben. Wer seine Blockaden und Ressourcen, Stolpersteine und Sprungbretter „identifiziert“ hat, kann selbst für die Veränderung sorgen, die er sich wünscht.

Vom „Oje“ zum „Aha“: Gewinnen Sie eine neue Sicht auf Ihr Leben!
Als Personality-PR-Redakteurin und Referentin für Biografiearbeit helfe ich Ihnen, lebensprägende Herz- und Schmerzmomente aufzuspüren und zu verorten. Emotional aufgeladene Erlebnisse der Vergangenheit dienen der Selbsterkenntnis und sind Wegweiser für die Gestaltung der Zukunft!
Ich unterstütze Sie dabei, das Innen ins Außen zu bringen.
Telefon: 0221 55 11 45 · E-Mail · Kontakt